Happy birthday Titici! 60 years of Made in Italy innovation

December 22nd 2021: happy birthday Titici! 60 years of Made in Italy innovation

On December 22, 1961 TITICI was symbolically born. To celebrate 60 years of activity, we went back to the origins and we retraced the history of the glorious Italian brand together with the founder Alberto Pedrazzani.

On December 22, 1961 TITICI was symbolically born. To celebrate 60 years of activity, we went back to the origins and we retraced the history of the glorious Italian brand together with the founder Alberto Pedrazzani.
On December 22, 1961 TITICI was symbolically born. To celebrate 60 years of activity, we went back to the origins and we retraced the history of the glorious Italian brand together with the founder Alberto Pedrazzani.

On December 22, 1961 an all-Italian adventure began. A story of craftsmanship and innovation, of courage, passion and obstinacy. On that day, Alberto Pedrazzani puts down the welder and looks at his first frame: a tricycle for kids. He could not have known it yet, but just a few hours before Christmas, TITICI was being born.

The beginnings 

The beginnings 
 

In Italy these were the years of the economic boom after the Second World War. Alberto Pedrazzani, born in 1937, works as an apprentice in a mechanical workshop in Castelnuovo d’Asola, in the province of Mantua. “A brand in Milan was looking for someone to weld the handlebars of their tricycles,” recalls the founder of TITICI. “When I heard about it, I looked for the brand at the Milan trade fair and made a deal with them. From handlebars, we moved on to full frames. I created my first tricycles and the first children’s bicycles.“.

A brand in Milan was looking for someone to weld the handlebars of their tricycles,
When I heard about it, I looked for the brand at the Milan trade fair and made a deal with them. From handlebars, we moved on to full frames. I created my first tricycles and the first children’s bicycles.

Traditionally innovators 

Traditionally innovators
 
 

Passionate about metalworking and specialized in braze welding, Pedrazzani has an open, curious and eclectic mind that leads him to anticipate the times by always looking for new solutions. It is therefore inevitable that the drive towards the future, the will to propose innovative and revolutionary products, become “character traits” also of the new TITICI creature. 

 
wallet phone casego to this sitebrowse around this websitewhere to buy replica watches

I got my license as a film operator, I attended specialization courses on metals and aerotechnical courses to understand propellers and electric motors. I attended international trade shows in search of the latest innovations. In 1964, I discovered electric welding and immediately introduced it to my company to increase the quality and strength of frames. I studied the models of other brands, not to copy them, but to develop better and unique frames to launch on the market. The goal was to win the competition, especially from Asian countries, through high quality and constant innovation. The motivation was often also practical: to guarantee me a way to support my five children“.

I got my license as a film operator, I attended specialization courses on metals and aerotechnical courses to understand propellers and electric motors. I attended international trade shows in search of the latest innovations. In 1964, I discovered electric welding and immediately introduced it to my company to increase the quality and strength of frames. I studied the models of other brands, not to copy them, but to develop better and unique frames to launch on the market. The goal was to win the competition, especially from Asian countries, through high quality and constant innovation. The motivation was often also practical: to guarantee me a way to support my five children

From the “Fuego” patent to one million frames 

From the “Fuego” patent to one million frames 
 

It was also thanks to the support of the entire family that the company grew and business multiplied. In the 1980s, robotized welding increased productivity; in the early 1990s, the company, renamed Tecno Telai Ciclo (“In 1985, we put this name on the packaging of our tyre puncture repair kit. In 1995 it was shortened to TITICI” recalls Pedrazzani), reaches the production of one million frames per year, establishing itself among the largest European bike frame manufacturers. The dizzying growth is fueled by the strong demand for BMX bikes and the new mountain bikes, a sector in which TITICI is an undisputed excellence. 

In 1985, we put this name on the packaging of our tyre puncture repair kit. In 1995 it was shortened to TITICI
 

The model I am most proud of, however, is the Fuego,” Pedrazzani explains. “It is a model patented in the early 1980s with a leaf spring suspension system that was absolutely innovative for the time. To make it, I was inspired by the suspension of farm wagons. The idea behind it is that greater driving comfort can be achieved by exploiting the deformation of materials. A concept that has been deepened in recent years by my son Matteo leading to the creation of the PAT system, the flat and ultra-thin top tube that has become the signature of every TITICI frame“.

The model I am most proud of, however, is the Fuego,
It is a model patented in the early 1980s with a leaf spring suspension system that was absolutely innovative for the time. To make it, I was inspired by the suspension of farm wagons. The idea behind it is that greater driving comfort can be achieved by exploiting the deformation of materials. A concept that has been deepened in recent years by my son Matteo leading to the creation of the PAT system, the flat and ultra-thin top tube that has become the signature of every TITICI frame

Creators of the future: the bicycle atelier 

Creators of the future: the bicycle atelier 
 

It is Matteo Pedrazzani himself, together with his brothers, who takes TITICI in the years 2000 into a new dimension: from the large serial production of bike frames to the handcrafted production of carbon frames, strictly tailored to the customer. Without forgetting the teachings of his father Alberto, inspired by his passion for the product and his desire to experiment, Matteo transforms the store of Castelnuovo d’Asola into an exclusive bicycle atelier. In 2007, TITICI launches for the first time in Italy the historic FieltyNine, the first 29″ MTB, setting a new trend. Since 2017, the brand is part of the Trerè Innovation group, a solid and important company from Mantua that contributes to the expansion of TITICI worldwide and gives continuity to the innovation process.

I see what the TITICI brand has become and I am very proud,” concludes Alberto Pedrazzani. “Thanks to Trerè Innovation, a Made in Italy product, handcrafted and innovative, can become known all over the world, gaining consensus and admiration.” In 60 years the frames have changed, but the values have always remained the same. Best wishes TITICI!

I see what the TITICI brand has become and I am very proud,
Thanks to Trerè Innovation, a Made in Italy product, handcrafted and innovative, can become known all over the world, gaining consensus and admiration.

The initiatives for the 60 Years

The initiatives for the 60 Years

To celebrate the 60 years of activity, TITICI has created in 2021 the VENTO Sessanta Anni model, a special edition characterized by the fascinating green coloring with chrome that ideally reconnects to the 60s. In the headquarters of Asola, moreover, is being completed a new show-room of 1000 square meters to display the entire collection, offer professional bikefitting services and support the customer in the definition of the model, geometries and colors best suited to its needs. The show-room is part of a renewal process of the entire headquarters and will be inaugurated during 2022.


Titici x luna rossa prada pirelli

F-DB02 x Luna Rossa Prada Pirelli, die TITICI Special Edition in drei Einzelstücken. Nehmen Sie an der Auktion teil, um Ihres zu gewinnen!

Das perfekte Fahrrad zu bauen ist wie die Entwicklung eines Siegerbootes. Es braucht Technologie und Leidenschaft, Innovation und obsessive Liebe zum Detail. Aus der Begegnung zwischen der Exzellenz des Radfahrens und des Segelns entsteht TITICI F-DB02 x LUNA ROSSA PRADA PIRELLI.

Gemeinsam in die Geschichte eingehen
Exklusiv und anspruchsvoll, wurde dieses Modell in Italien handgefertigt und mit individuellen Grafiken versehen, die dem prestigeträchtigen Team Luna Rossa Prada Pirelli gewidmet sind, dem Challenger of Record des 36. America's Cup presented by PRADA. America's Cup presented by PRADA. Technologie und Leistung von TITICI unterstützen die italienische Crew bei einer historischen Mission: die älteste internationale Sporttrophäe zum ersten Mal nach Italien zu holen.

TITICI und Luna Rossa Prada Pirelli gegen Plastikmüll
Mit dem Erlös der Auktion unterstützen wir das von der One Ocean Foundation geförderte Projekt No Plastic in the Ocean. Jeder gesammelte Euro trägt zur Sammlung von 2 kg Plastikmüll bei, der die Küsten des Pazifischen Ozeans bedroht. In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, wie z.B. der Plastic Bank, wird der Abfall gesammelt und wieder in die globale Produktionskette eingebracht, um so die Entwicklung einer lokalen Kreislaufwirtschaft zu fördern.

TITICI und Luna Rossa Prada Pirelli haben sich diesem Projekt angeschlossen, weil sie sich dem ernsten Problem des Plastikmülls bewusst sind. Die Plastikverschmutzung ist leider in allen Meeren der Welt präsent, sie betrifft die Aktivitäten von Luna Rossa Prada Pirelli und der italienischen Gruppe Trerè Innovation, Eigentümer der Marke TITICI. Seit Jahren setzt sich Trerè Innovation für ein nachhaltiges Produktionssystem ein, das die Meere und die Umwelt respektiert. Es gibt keinen Planeten B.

Technische Daten

Custom-Rahmen: TITICI F-DB02 x LUNA ROSSA PRADA PIRELLI Vollcarbon
Gabel: TITICI DB02
Sattelstützklemme: Carbon Ti
Vorbau: Deda Elementi Superzero
Lenker: Deda Elementi Superzero Carbon
Sattelstütze: Deda Elementi Superzero
Laufradsatz: Campagnolo Shamal Carbon
Gruppensatz: Campagnolo Record 12s
Schaltwerk: Campagnolo Record 12s
Kurbelgarnitur: Campagnolo Record UT Carbon
Schalthebel: Campagnolo Record UT Carbon
Kette: Campagnolo Super Record
Ritzel: Campagnolo Super Record 12s
Bremssystem: Campagnolo 03 AFS 140mm / 160 mm
Sattel: Prologo
Bereifung: Pirelli P ZERO™
Lenkerband: Prologo

TITICI und Luna Rossa Prada Pirelli gegen Plastikmüll
Mit dem Erlös der Auktion unterstützen wir das von der One Ocean Foundation geförderte Projekt No Plastic in the Ocean. Jeder gesammelte Euro trägt zur Sammlung von 2 kg Plastikmüll bei, der die Küsten des Pazifischen Ozeans bedroht. In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, wie z.B. der Plastic Bank, wird der Abfall gesammelt und wieder in die globale Produktionskette eingebracht, um so die Entwicklung einer lokalen Kreislaufwirtschaft zu fördern.

TITICI und Luna Rossa Prada Pirelli haben sich diesem Projekt angeschlossen, weil sie sich dem ernsten Problem des Plastikmülls bewusst sind. Die Plastikverschmutzung ist leider in allen Meeren der Welt präsent, sie betrifft die Aktivitäten von Luna Rossa Prada Pirelli und der italienischen Gruppe Trerè Innovation, Eigentümer der Marke TITICI. Seit Jahren setzt sich Trerè Innovation für ein nachhaltiges Produktionssystem ein, das die Meere und die Umwelt respektiert. Es gibt keinen Planeten B.

Technische Daten

Custom-Rahmen: TITICI F-DB02 x LUNA ROSSA PRADA PIRELLI Vollcarbon
Gabel: TITICI DB02
Sattelstützklemme: Carbon Ti
Vorbau: Deda Elementi Superzero
Lenker: Deda Elementi Superzero Carbon
Sattelstütze: Deda Elementi Superzero
Laufradsatz: Campagnolo Shamal Carbon
Gruppensatz: Campagnolo Record 12s
Schaltwerk: Campagnolo Record 12s
Kurbelgarnitur: Campagnolo Record UT Carbon
Schalthebel: Campagnolo Record UT Carbon
Kette: Campagnolo Super Record
Ritzel: Campagnolo Super Record 12s
Bremssystem: Campagnolo 03 AFS 140mm / 160 mm
Sattel: Prologo
Bereifung: Pirelli P ZERO™
Lenkerband: Prologo

TITICI und Luna Rossa Prada Pirelli gegen Plastikmüll
Mit dem Erlös der Auktion unterstützen wir das von der One Ocean Foundation geförderte Projekt No Plastic in the Ocean. Jeder gesammelte Euro trägt zur Sammlung von 2 kg Plastikmüll bei, der die Küsten des Pazifischen Ozeans bedroht. In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, wie z.B. der Plastic Bank, wird der Abfall gesammelt und wieder in die globale Produktionskette eingebracht, um so die Entwicklung einer lokalen Kreislaufwirtschaft zu fördern.

TITICI and Luna Rossa Prada Pirelli against plastic litter

TITICI und Luna Rossa Prada Pirelli haben sich diesem Projekt angeschlossen, weil sie sich dem ernsten Problem des Plastikmülls bewusst sind. Die Plastikverschmutzung ist leider in allen Meeren der Welt präsent, sie betrifft die Aktivitäten von Luna Rossa Prada Pirelli und der italienischen Gruppe Trerè Innovation, Eigentümer der Marke TITICI. Seit Jahren setzt sich Trerè Innovation für ein nachhaltiges Produktionssystem ein, das die Meere und die Umwelt respektiert. Es gibt keinen Planeten B.

Technische Daten

Technische Daten

Custom-Rahmen: TITICI F-DB02 x LUNA ROSSA PRADA PIRELLI Vollcarbon
Gabel: TITICI DB02
Sattelstützklemme: Carbon Ti
Vorbau: Deda Elementi Superzero
Lenker: Deda Elementi Superzero Carbon
Sattelstütze: Deda Elementi Superzero
Laufradsatz: Campagnolo Shamal Carbon
Gruppensatz: Campagnolo Record 12s
Schaltwerk: Campagnolo Record 12s
Kurbelgarnitur: Campagnolo Record UT Carbon
Schalthebel: Campagnolo Record UT Carbon
Kette: Campagnolo Super Record
Ritzel: Campagnolo Super Record 12s
Bremssystem: Campagnolo 03 AFS 140mm / 160 mm
Sattel: Prologo
Bereifung: Pirelli P ZERO™
Lenkerband: Prologo

telefoonhoesjes aliexpressyou could try herehop over to this web-site


Biehler x il magistrale Rennteam

Rotterdam, Niederlande

best replica watchescheckdig this
Rotterdam, The Netherlands

Wir sind das Biehler x Il Magistrale Racing Team, ein junges, talentiertes, sehr ehrgeiziges und soziales Team von Fixed Gear Fahrern. Wir sind stolz darauf, echte Teamplayer zu sein, sowohl auf als auch neben dem Rad. Gemeinsam innerhalb der Mannschaft, aber auch mit unseren Teampartnern. Das Team wurde Ende 2015 gegründet, mit der NL Crit Series als unsererHauptwettkampfserie. In den letzten 4 Jahren ist das Team gewachsen und hat sich zu einem wichtigen Player in der internationalen Fixed Gear Szene entwickelt. Mit Rennsiegen bei den größten internationalen Rennen und einer Dominanz bei der NL Crit Series im Jahr 2018.

Warum haben Sie sich für Titici entschieden:

Warum haben Sie sich für Titici entschieden:

Unglaubliches Handling und Steifigkeit machten uns die Entscheidung für das Titici sehr leicht! Titici hat es uns ermöglicht, unser Fixed-Gear-Traumrad zu fahren. Gemeinsam haben wir die beste Geometrie für jeden unserer Fahrer entwickelt. Wir mögen das Gefühl des Oberrohrs sehr, es gibt uns die perfekte Kontrolle in Hochgeschwindigkeitskurven auf Straßenkursen. Es ist das perfekte Rad für uns und fühlt sich jedes Mal, wenn wir darauf fahren, wie ein Maßanzug an!


The A-GR01 on the worlds tallest volcano

Auf den Ojos del Salado kann man den Himmel mit den Händen berühren, nachdem man sich an den Wundern der unberührten Natur sattgesehen hat: Salinen, Lagunen, Flamingos. Und genau hier, auf dem höchsten aktiven Vulkan der Welt (6.891 m), an der Grenze zwischen Chile und Argentinien, unternahm Mirco Robaldo sein neuestes Abenteuer mit dem TITICI A-GR01.

Mirco, 48, ist der Spezialist für Travel&Mountain, Teil der Geschäftsführung von Editoriale Domus Advertising, dem Verlag, der auch hinter Magazinen wie Meridiani, Meridiani Montagne, Meridiani Cammini und der Website montagna.tv steht. Als echter Bergsportfan und Radtourist wählte er unser Aluminium-Gravel-Bike, um 360 km durch die Atacama-Wüste zu fahren. Er startete in Caldera, einer Stadt an der chilenischen Pazifikküste, um die kleine, unbemannte Murray-Hütte (4.550 m über dem Meeresspiegel) zu erreichen. Von dort aus machte er sich zu Fuß auf, um den spektakulären Gipfel des Vulkans zu erreichen. Sein Abenteuer begann am 21. Dezember und in Begleitung einiger Freunde erreichte er am 2. Januar den Gipfel des Ojos del Salado.

Erschöpfend?
"Es war eine herausfordernde aber nicht abschreckende Reise. Die sengende Hitze der Atacama-Wüste, einer der trockensten Wüsten der Welt, hat uns überrascht und uns gezwungen, einen zusätzlichen Tag zu radeln und unsere Fahrzeit anzupassen. Auch die steilen Steigungen stellten uns auf die Probe. Auf dem Rad haben wir insgesamt 5600 Höhenmeter zurückgelegt."

Exhausting?

Erzählen Sie uns von Ihrer Reiseroute.
"Wir starteten in Caldera an der Küste des Pazifischen Ozeans und erreichten nach fünf Tagen das erste Basislager an der Laguna Verde, 4.300 m über dem Meeresspiegel. Hier blieben wir drei Tage, um uns zu akklimatisieren, bevor wir wieder auf die Räder stiegen und uns auf den Weg zum Atacama Camp auf 5.240 m Höhe machten. Allerdings war die Strecke in diesem Jahr aufgrund von zu viel Sand unpassierbar. Deshalb ließen wir die Räder an der Murray-Hütte zurück und gingen zu Fuß weiter. Leider konnten Marco und Grazia - meine beiden Abenteuerbegleiter - den Gipfel nicht erreichen und blieben auf 6.500 m Höhe stehen."

Talk us through your itinerary.

Wie hat dir der TITICI A-GR01 gefallen?
"Das war meine erste Fahrt mit dem TITICI A-GR01. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich schätzte die Vielseitigkeit des Setups. Ich reduzierte die Vorbaulänge, um aufrechter sitzen zu können, und wählte 47-mm-Reifen und Federgabeln, um den Komfort zu erhöhen und die Gelenke auf den Gravelabschnitten nicht zu belasten. Ich fand auch, dass sich das A-GR01 extrem einfach auseinander- und wieder zusammenbauen lässt, ein Prozess, der für den Transport eines Fahrrads mit dem Flugzeug unerlässlich ist, der aber oft langwierig und kompliziert sein kann."


Luca Di Maggio

"Du siehst dieses feine, elegante Oberrohr - ganz flach - und weißt sofort, dass du die perfekte Oberfläche für Kunst in den Händen hältst." Luca Di Maggio, alias Mr. Di Maggio, ist Straßenkünstler in Mailand und das Gesicht der kreativen urbanen Kultur, die in Städten auf der ganzen Welt aufblüht. Seine Acryl-Figuren sind in den Straßen von Tel Aviv, auf den Dächern von Brooklyn, an den bröckelnden Mauern von Mailand, auf Fensterläden und Plakatwänden zu sehen.

Sie auf einem Carbonrahmen von Flexy Gravel zum Leben zu erwecken, war der Beginn einer Freundschaft, die uns in die Welt der Großstadtkunst geführt hat. Der Custom-Rahmen wurde zu seiner Leinwand. Mit Markern und Sprühfarbe hat Mr. Di Maggio ein Titici-Bike in etwas noch Einzigartigeres verwandelt: ein bewegliches Kunstwerk. Der Künstler selbst verbringt Stunden damit, auf seinem Meisterwerk durch die Straßen der Welt zu radeln.

Wie würden Sie Ihre Kunst definieren?
"Meine Kreationen sind Tagebücher, Darstellungen eines Lebens, das irgendwo zwischen Traum und Realität liegt. Sie sind eine Form der Therapie, die ich an mir selbst durchführe. Mein Vater war Richter, ich habe Jura studiert, aber dann gemerkt, dass das nichts für mich ist. Ich habe als Grafikdesigner gearbeitet, fühlte aber den Reiz der physischen Formen. Das Malen von großen Wänden ist ein wesentliches physisches Ventil für mich."

How would you define your art?

Genau wie das Radfahren, das ein wiederkehrendes Thema in Ihrer Arbeit ist.
"Radfahren ist wie Malen: eine entspannende Art, Dampf abzulassen. Radfahren und Radfahrer sind eine Quelle ständiger Inspiration, denn jede Fahrt ist eine Metapher für das Leben selbst: Man begegnet schwierigen Straßen und endlosen Anstiegen, aber wenn man oben ankommt, ist die Aussicht unglaublich. Der Radsport lehrt uns, dass all unsere Anstrengungen belohnt werden."

Just like cycling, which is a recurring theme in your work.

Woher kam dieses "Gefühl" für Titici?
"Ich empfand sofort Empathie für die Marke und die Menschen, die dort arbeiten. Ich bin ein begeisterter Anhänger von Made in Italy und Titici ist eines der besten Beispiele dafür im Radsport. Ich habe noch nie ein Carbon-Rad gehabt. Die erstaunlichen Formen des Flexy Gravel erregten sofort meine Aufmerksamkeit. Als ich es sah, dachte ich: Das ist die perfekte Leinwand."